Industrieboden Uelwer

Industrie­böden für Betriebe, die funktionieren müssen.

Praxistaugliche Lösungen für mittelständische Hallenbetreiber mit akuten Bodenproblemen.

Sie haben Probleme mit Ihrem Industrieboden?

Wir arbeiten für Unternehmer – nicht für Verwalter

Angebot: Boden­sanierung mit Substanz

Wir sanieren Industrieböden – wirtschaftlich und funktional auf den Punkt. Für Betriebe mit echten Anforderungen und einer Leidenschaft für funktionierende Lösungen.

Estrich­arbeiten (Industrie­estriche und Verbund­estriche)

Robuste, tragfähige Untergründe für hoch­belastete Flächen – fachgerecht ausgeführt, perfekt abgestimmt auf spätere Nutzungsarten und Beschichtungs­systeme.

Beschichtung und Versiegelung von Industrie­böden

Hochwertige, langlebige Beschichtungssysteme – chemikalienbeständig, rutschhemmend, befahrbar, individuell abgestimmt auf Betrieb, Belastung und Umfeld.

Sanierung im Bestand – kein Neubau, keine Standard­lösungen

Spezialisiert auf Sanierungsprojekte in bestehenden Gebäuden, insbesondere bei laufendem Betrieb oder knappen Zeitfenstern – stets lösungsorientiert.

Praxisnahe Analyse und Beratung vor Ort

Wir erkennen Probleme, bevor sie entstehen – und entwickeln daraus ein funktionierendes Konzept, das zur Halle, zum Betrieb und zum Budget passt.

Zeitlich flexible Umsetzung im laufenden Betrieb

Sanierung nach Plan: ob nachts, am Wochenende oder in Etappen – wir arbeiten, wenn der Betrieb es zulässt.

Verständliche Kommunikation

Ehrliche Beratung: Wenn etwas keinen Sinn ergibt, sagen wir das. Wenn eine einfache Lösung reicht, empfehlen wir die einfache Lösung.

Industrieboden Uelwer

Industrieböden im Bestand

Probleme erkennen. Lösungen umsetzen. Ergebnisse liefern.

Vom Untergrund bis zur Beschichtung: Wir setzen Industrieböden wieder instand.

Ob Garagen, Hallen, Werkstätten oder Produktions­flächen – wenn Funktionalität gefragt ist, sind wir die Richtigen.

WIR BIETEN FUNKTION

Wir arbeiten für Unternehmer – nicht für Künstler oder Verwalter

Unser Fokus liegt ausschließlich auf funktionalen Industrieböden, die hohen Belastungen standhalten – nicht auf ästhetischen Designlösungen.

✅ Unser tägliches Werk

Kurz gesagt:

Wir unterstützen Unternehmen, bei denen Bodenausfälle erhebliche Kosten verursachen – und die direkte, zielführende Lösungen benötigen.

„Bestandsböden sind

unser Tagesgeschäft.“

– Michael Uelwer

Industrieboden Uelwer

Wie arbeiten wir?

Pragmatisch. Lösungs­orientiert. Auf Augenhöhe.

Bei uns steht fundierte Facharbeit im Mittelpunkt. Wir lösen Bodenprobleme im Bestand – und zwar so, dass es den Anforderungen entsprechend funktioniert, wirtschaftlich bleibt und langfristig Bestand hat.

UNSER PROZESS

Wie läuft eine Industrieboden­sanierung ab?

Analysieren, bewerten, realisieren

01

Erste Einschätzung

Sie möchten eine schnelle und erste professionelle Einschätzung zu Ihrem Industrieboden haben? Nutzen Sie den Service unserer ersten Einschätzung per Fotos.

02

Verstehen

Wir fragen und hören zu: Was ist das Problem? Was soll der Boden aushalten? Wo ist Druck drauf? Wo steht was? Wo wird gefahren? Was ist außerdem wichtig?

03

Validierte Einschätzung

Wir begutachten Ihre Halle vor Ort, bewerten Substanz und Zustand – und beraten Sie, welche Maßnahmen sinnvoll sind.

04

Vorschlag

In der Regel können wir unterschiedliche sinnvolle Maßnahmen anbieten – je nach Anforderung an die benötigte Haltbarkeit des Bodens.

05

Umsetzung

Wir setzen die Sanierung termingerecht und prozessorientiert um – meistens ohne Eingriff in Ihren laufenden Betrieb.

06

Fertig

Der Boden erfüllt die definierten Anforderungen, ist belastbar und optisch einwandfrei. Sie können ohne Produktionsausfall weiterarbeiten – wie vereinbart.

Industrieboden Uelwer

Unsere Haltung

Klarheit durch Erfahrung.

Wir kommunizieren präzise, was technisch machbar ist und was nicht.

Tragfähige Ergebnisse.

Wir realisieren Industrieböden, die auch den stärksten Belastungen standhalten.

Klare Einschätzungen

Wir benennen Möglichkeiten und Grenzen transparent und fundiert – so treffen Sie bessere Entscheidungen.

Passend zum Bedarf.

Sie brauchen die passende Lösung zu Ihren Anforderungen. Wir setzen diese für Sie um.

Referenzen

Beispiele unserer Industrieboden­sanierung

Hier sind drei konkrete Projekte, die zeigen, welche Lösungen bei der Sanierung von Industriböden möglich ist:

🏭 Projekt 1: Industriehalle in Remscheid

Kurzbeschreibung

Ein stark sanierungsbedürftiger Zustand. Wir haben eine Lösung entwickelt, die präzise auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnitten ist.

Herausforderung

Sanierungsanfrage für eine stark beschädigte Hallenfläche mit erheblichen Belastungen und defektem Untergrund.

Lösung

Statt alles zu erneuern, wurde eine differenzierte Lösung entwickelt:

Ergebnis

Der Kunde konnte mit einem Bruchteil der ursprünglich angenommenen Kosten weiterarbeiten – mit einer Lösung, die exakt zu seinen Anforderungen passte.

„Optisch wie neu – wirtschaftlich durch gezielte Sanierung statt Kompletterneuerung.“

🏗️ Projekt 2: Kleine Einfahrt (ca. 18 m²)

Kurzbeschreibung

Ein Kunde wollte eine beschichtete Einfahrt erneuert haben – bei laufendem Betrieb, täglicher Nutzung und minimaler Ausfallzeit.

Herausforderung

Die Einfahrt durfte nicht länger als ein Wochenende gesperrt sein. Der Boden musste stark belastbar und schnell wieder nutzbar sein. Nach der ersten Maßnahme wurde die Fläche durch den Betrieb erneut verschmutzt.

Lösung

Ergebnis

Der Kunde war hochzufrieden: reibungslose Umsetzung, exakt auf seine Prozesse zugeschnitten.

„Reibungslose Abwicklung – genau wie vereinbart.“

🧰 Projekt 3: Sanierung in Kiel (1.600  m²)

Kurzbeschreibung

Eine größere Fläche mit langwieriger Problematik – zuvor waren bereits vier andere Handwerker vor Ort gewesen.

Herausforderung

Niemand der Voranbieter konnte ein schlüssiges Gesamtkonzept vorlegen. Die Flächen waren unterschiedlich beschädigt, es fehlte eine wirtschaftlich sinnvolle, praxisnahe Lösung.

Lösung

Wir haben ein komplettes Konzept von A bis Z  entwickelt um umgesetzt – praxisorientiert, wirtschaftlich und technisch fundiert.

Ergebnis

Der Kunde war beeindruckt von unserer Klarheit bei der Machbarkeit der Lösung und erteilte den Auftrag direkt.

„Sie sind der Erste mit einem Konzept, das Sinn ergibt.

Faqs

Häufige gestellte Fragen

Die häufigsten Fragen, die uns tatsächlich so gestellt werden, beantworten wir hier ebenfalls so, wie wir es sonst auch tun.

„Was kostet das?“

Die Klassikerfrage – der Preis einer Insustriebodensanierung hängt stark davon ab, wie der Zustand des Bodens ist, über welche Fläche wir sprechen und was wirklich gemacht werden muss.

Wir bieten in der Regel drei Varianten an:

  1. Einen Preis für neu.
  2. Einen Preis für bedarfsgerechte Instandgesetzung.
  3. Einen Preis, wenn wir nur das allernötigste machen.

Nicht unbedingt. Wir prüfen: Was ist kaputt, was trägt noch?

  • Fahrwege raus, ruhende Lasten bleiben.

  • Sanieren statt herausreißen – spart Geld und Zeit.

Reichen 5 Jahre? – Dann wird es günstiger.

Sie brauchen 25 Jahre ruhe? – Das geht auch. Kostet mehr.

Ja, wenn’s sein muss. Wir passen uns dem Betriebsablauf an:

  • Arbeiten am Wochenende, nachts oder in Intervallen sind möglich.

  • Beispiel: 5 Einsätze für 18 m², weil der Betrieb weiterlaufen musste.

Natürlich. Aber dann gibt’s auch weniger Leistung.

Wir können auch nur das Nötigste machen – aber dann schreiben wir dir rein, wie lange es hält!

Problem mit dem Boden?

Dann rufen Sie an. Oder schicken Sie uns eine Nachricht. 

Je eher wir wissen, was Sache ist, desto schneller ist es vom Tisch.

Oder direkt hier melden:

Nach oben scrollen